Telefon : +43 664 164 36 53

Menü

Auszeit in Mondsee

  • Wohnung

    2 Zimmer
    max. 4 Personen
    50 Quadratmeter
    große Terrasse

     

  • WLAN

    ist kostenlos vorhanden

  • Betten

    1 x Doppelbett
    1 x ausziehbare Couch im Wohnzimmer

    Bettwäsche & Handtücher
    vor Ort

     

  • An- und Abreise

    Anreise ab 14 Uhr
    Abreise bis 10 Uhr

    Spätere Ankünfte
    (nach 18 Uhr)
    nach Absprache möglich

     

  • Parken

    zwei kostenlose Stellplätze inklusive

  • SUP - Verleih

    direkt in der Unterkunft buchbar

    2 SUP inkl. Paddel und Luftpumpe stehen zur Verfügung

    pro Tag, pro Board 50,- Euro

  • Vergünstigungen

    ab 7 Nächten 5%
    ab 10 Nächten 8%
    ab 14 Nächten 10%

Preisauskunft & Buchung
 

 

Beschreibung

FERIENWOHNUNG mit atemberaubendem Berg- und kleinem Seeblick am Fuße des Mondseebergs in ruhiger sonniger Lage

eingebettet im Erdgeschoss unseres Einfamilienhauses befindet sich eine hochwertig ausgestattete 50 m² große Ferienwohnung! Die Wohnung verfügt über ein Schlafzimmer & einen großen Wohn-, Ess-, Kochbereich mit jeweils Zugang zur großen Terrasse! Im Wohnbereich besteht auch die Möglichkeit die Couch auszuziehen, um ein weiteres Doppelbett zu erhalten! Das Badezimmer verfügt über eine Dusche sowie ein WC. Weiters befindet sich ein Abstellraum mit Waschmaschine in der Wohnung!

Auf der großen Terrasse befindet sich eine gemütliche Lounge, die zum verweilen in der Sonne einlädt - Essbereich und ein Griller runden die Ausstattung ab.

 

 

 

Aktivitäten

MONDSEE ist für die vielen Möglichkeiten mit kurzen Wegen bekannt. Ob Entspannung am See, sportliche Aktivitäten in den Bergen, Radtouren oder auch ein Stadtbummel in Salzburg. Eine Region, die für viel Abwechslung sorgt.

DIE SEEN Mondsee, Attersee, Wolfgangsee, Fuschlsee, Irrsee haben viel zu bieten, ob Baden, Wasserskifahren, Segeln, Surfen, mit dem Schiff zu fahren oder sie mit dem Rad zu umrunden, hier findet man schnell etwas passendes!

DIE BERGE Schafberg, Drachenwand, Schober - mit der berühmten Zahnradbahn auf den Schafberg, für Kletterbegeisterte der Drachenwandklettersteig oder eine tolle Wanderung, die Berge haben für jeden etwas zu bieten!

DIE STADT SALZBURG lädt zu einem Stadtbummel, einer Besichtigung der Festung, einem Zoobesuch und vieles mehr ein

HALLSTATT ist für Kulturbegeisterte in einer Stunde mit dem Auto erreichbar

Fakten

50 m² Wohnung - hochwertig ausgestattet

2 Zimmer 

bis zu 4 Personen

große Terrasse

Sonnige ruhige Lage

See- & Bergblick

Ortsnähe


Lage und Umgebung

Die Wohnung liegt am Fuße des Mondseebergs in einer kleinen ruhigen Siedlung in sonniger Lage!

MONDSEE der See sowie der Ort sind in ca. 3 Minuten mit dem Auto & zu Fuß in ca. 15-20 Minuten erreichbar

DIE SEEN Attersee, Wolfgangsee, Fuschlsee, Irrsee sind mit dem Rad sowie auch mit dem Auto in kurzer Zeit erreicht

DIE BERGE Schafberg, Drachenwand, Schober sind die, die auch von der Wohnung aus zu sehen & mit einem Katzensprung erreicht sind

DIE STÄDTE Salzburg ist in ca. 20 Minuten / Linz & Hallstatt in ca. 1 Stunde / Wien, Innsbruck & München in ca. 2-2,5 Stunden mit dem Auto erreicht

EINKAUFSMÖGLICHKEITEN sind in ca. 3 Minuten mit dem Auto erreichbar (Hofer, Billa, Spar, DM, etc.) 

Karte

maps dummy image


Belegungskalender

frei/verfügbar  Anreise  Belegt  Abreise/frei 
ab 130 € pro Nacht
ab 150 € pro Nacht
ab 180 € pro Nacht
ab 250 € pro Nacht

Preisliste

Unsere Preisliste 2023/2024

14. Juni - 17. September 2023 pro Nacht 150,- Euro

18. September 2023 - 22. Dezember 2023 pro Nacht 130,- Euro

23. Dezember 2023 - 6. Jänner 2024 pro Nacht 180,- Euro

7. Jänner 2024 - 12. Mai 2024 pro Nacht 130,- Euro

Tourismusabgabe: 2,20 € pro Person / Nacht ab dem 15. Lebensjahr

 

Mindestaufenthalt 2 Nächte
Endreinigung 90,- Euro

 

Wir behalten uns das Recht für etwaige notwendige Preisanpassungen vor.
Frühere Abreisen oder spätere Ankünfte verändern den Preis nicht.
Sobald der gesamte Anzahlungsbetrag (40 % der Nächtigungskosten innerhalb 10 Tagen) überwiesen wurde, ist die Buchung fixiert.

Bitte beachten Sie die AGBs & unsere Stornobedingungen.

  • AGBs

    ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

    1. Begriffserklärung
    Als „Vermieter“ gilt Angela Niederbrucker & Markus Strobl. „Mieter“ ist der jeweilige Vertragspartner, auf dessen
    Namen die Buchungsbestätigung lautet. Mietobjekt ist die Ferienwohnung / Adresse Steinerhofstrasse 44, 5310 Mondsee.
    2. Geltung
    2.1.Diese AGB bilden einen Bestandteil des jeweiligen Beherbergungsvertrags. Abweichende Regelungen gelten nur bei ausdrücklicher, schriftlicher Vereinbarung und jeweils für den Einzelfall.
    2.2.Soweit im Nachstehenden keine besonderen Regelungen vorgesehen sind, gelangen die Bestimmungen des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) zur Anwendung.

    3. Angebot und Annahme
    3.1.Angebote der Vermieterin sind unverbindlich und entsprechen der aktuellen Buchungslage am jeweiligen Tag.
    3.2.Der Beherbergungsvertrag kommt erst mit Einlangen einer Anzahlung in Höhe von 25% (bei Buchung mehr als zwei Monate vor Anreise) am Konto der Vermieter zustande.

    4. Zahlungsmodalitäten
    4.1. Preise verstehen sich in Euro.
    4.2. Anzahlungen werden ausschließlich per Banküberweisung auf das Konto der Vermieter akzeptiert / Restzahlungen werden bei Abreise auch in Bar akzeptiert
    4.3. Die Vermieter wird dem Mieter im Fall bestehender Kapazitäten eine Anzahlungsrechnung über 40 % der Aufenthaltskosten zukommen lassen. Diese Anzahlungsrechnung ist binnen 10 Tagen ab Zugang auszugleichen.

    5. Storno durch die Vermieter
    5.1. Bei nicht fristgerechter Zahlung (auch nur eines Teilbetrags) sind die Vermieter berechtigt, die Buchung zu stornieren und ohne Setzung einer Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Eine bereits geleistete Anzahlung gilt in diesem Fall als Stornogebühr und ist nicht rückerstattungsfähig.
    5.2.  Werden die Vermieter durch den Eintritt von unvorhersehbaren und von ihr nicht zu vertretenden Umständen an der Erfüllung des Vertrags gehindert, ist sie zum Rücktritt berechtigt. Dies gilt auch im Fall des Verkaufs der Ferienwohnung. In diesem Fällen wird eine bereits geleistete Zahlung vollständig zurückerstattet.

    6. Storno durch den Mieter
    6.0 Bis 3 Monate vor Anreise kostenlose Storno / 3 bis 1 Monat vor Anreise 40 % vom Reisebetrag / 1 Monat bis 1 Woche vor Anreise 70 % vom Reisebetrag / Letzte Woche 90 % vom Reisebetrag
    6.1. Die Vermieter empfehlen daher den Abschluss einer Stornoversicherung über die Europäische Reiseversicherung.
    6.2. Stornierungen haben schriftlich zu erfolgen und gelten erst mit Ausstellung einer eigenen Bestätigung durch die Vermieter als angenommen.

    7. Schäden
    7.1. Die Haftung des Mieters für von ihm verursachte oder ihm zurechenbare Schäden werden dem Mieter in Rechnung gestellt.

    8. An- und Abreise
    8.1. Am Tag der Anreise ist der Bezug der Ferienwohnung – vorbehaltlich der Bekanntgabe einer alternativen Bezugszeit – ab 14.00 Uhr möglich. Die Abreise hat am letzten Tag des Aufenthalts bis 10.00 Uhr zu erfolgen.
    8.2. Im Fall der nicht fristgerechten Abreise sind die Vermieter berechtigt, einen weiteren Aufenthaltstag in Rechnung zu stellen.

    9. Anzahl der Gäste / Außerordentlicher Kündigungsgrund
    9.1. Die Anzahl der Gäste darf die Anzahl der Schlafplätze nicht übersteigen. Die Ferienwohnung ist für maximal vier Gäste (inkl. Kinder) nutzbar.
    9.2. Der Mieter hat die Anzahl der mit ihm anreisenden Gäste bereits anlässlich seiner Reservierung bekanntzugeben.
    9.3. Sind mehr Personen in der Ferienwohnung aufhältig als zulässig, liegt ein außerordentlicher Kündigungsgrund vor, der die Vermieter zur sofortigen Auflösung desBeherbergungsvertrags berechtigt.
    9.4. Die vorzeitige Abreise oder verspätete Ankunft einzelner Personen führt nicht zu einer Reduktion der Aufenthaltskosten.

    10. Ausstattung
    Maße, Beschreibung und Ausstattung des Objekts sind beispielhaft und können abweichen.

    11. Pflichten des Mieters
    11.1. Der Mieter verpflichtet sich zum respektvollen Umgang mit dem Mietobjekt sowie zur ordnungsgemäßen Nutzung des Inventars. Ein Verrücken der Möbel ist nicht zulässig.
    11.2. Das Mietobjekt ist in einem ordentlichen und sauberen Zustand zu halten. Das gilt insbesondere für die Küche.
    11.3. Der Mieter verpflichtet sich zur Mülltrennung und Entsorgung in den eigenes dafür vorgesehenen Müllcontainern.
    11.4. Das Rauchen ist im Gebäude untersagt. Zigarettenstummel auf der Terrasse oder im Garten sind zu entsorgen.
    11.5. Der Mieter verpflichtet sich zum rücksichtsvollen Umgang mit den Nachbarn. Ruhezeiten und die Privatsphäre der Nachbarn sind vor allem bei Aufenthalt im Garten zu respektieren.
    11.6. Die vorschriftswidrige Nutzung des Internets (unter falschem Namen) sowie der Download illegaler Inhalte ist untersagt.
    11.7. Die Nutzung der Feuerstätte oder das Anzünden von Kerzen ist nur in Anwesenheit des Mieters in der Ferienwohnung zulässig.
    11.8. Zelten ist auf dem Grundstück nicht zulässig.
    11.9. Das Betreten der Wiesen und Weiden hinter dem Haus ist untersagt. Diese Flächen stehen nicht im Eigentum der Vermieter.

    12. Haustiere
    12.1. Tiere dürfen nur nach vorheriger Zustimmung der Vermieterin gegen eine besondere Vergütung mitgebracht werden. Es ist maximal ein kleiner Hund erlaubt.
    12.2. Der Mieter hat für die ordnungsgemäße Beaufsichtigung des Tieres zu sorgen und für die Notdurft des Tieres die Liegenschaft zu verlassen.

    13. Haftung
    13.1. Die Vermieter haftet nicht für leicht fahrlässig herbeigeführte Schäden. Die Haftung der Vermieter ist auf die Gesamtaufenthaltskosten beschränkt. Dieser Ausschluss gilt nicht, wenn es sich beim Geschädigten um einen Verbraucher handelt, ein Personenschaden oder atypischer / unvorhergesehener Schaden vorliegt.
    13.2. Den Mieter trifft die Beweislast für das Vorliegen eines nicht bloß leicht fahrlässigen Verhaltens. Auch das Verschulden der Vermieter am Eintritt des Schadens ist vom Mieter nachzuweisen.
    13.3. Der Mieter hat sämtliche Schäden am Mietgegenstand und dem mitvermieteten Inventar, die er oder ihm zuzurechnende Personen (gebetene Gäste) schuldhaft verursacht haben, auf eigene Kosten zu ersetzen.
    13.4. Die Vermieter haftet nicht für von ihr nicht verschuldete kurzfristige Ausfälle von Versorgungseinrichtungen (Wasser, Gas, Strom), elektrischen Geräten oder der Internetverbindung. Der Mieter hat derartige Beeinträchtigungen der Vermieter jedoch unverzüglich zu melden, damit sie eine Behebung veranlassen können.
    13.5. Die Benützung der Feuerstätte oder von Kerzen erfolgt auf eigene Verantwortung des Mieters.

    14. Wertgegenstände
    Die Vermieter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung eingebrachter Wertgegenstände. Während des Aufenthalts hat ausschließlich der Mieter Zutritt zur Ferienwohnung. Er hat für das ordnungsgemäßer Versperren und die sichere Verwahrung seiner Wertgegenstände selbst Sorge zu tragen.

    15. Geschäftliche Nutzung
    Die am Internetauftritt veröffentlichten Preise umfassen nicht die kommerzielle Nutzung des Objekts (etwa zu Dreharbeiten oder für Fotoshootings). Eine derartige Nutzung bedarf einer individuellen Vereinbarung mit den Vermietern und ist im Einzelnen auszuhandeln.

    16. Anwendbares Recht
    Es wird die Anwendung österreichischen materiellen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechts vereinbart. Ist der Mieter Verbraucher, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen jenes Staates, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
    Besondere Hinweise
    − Die Nutzung der Außenflächen erfordert erhöhte Aufmerksamkeit.
    − Eltern sind für die entsprechende Beaufsichtigung ihrer Kinder verantwortlich.
    − Im Bereich der Straße und der Steinmauer ist auf die Absturzsicherung kleiner Kinder zu achten.
    − Auf die Steinmauer darf nicht geklettert werden.
    − Das Betreten der Geschosse (OG 1+OG2) der Vermieter inkl. Garten & Pool sowie die Außenstiege ist nicht gestattet.
    − Bei längerem Verlassen (Ausflüge) der Ferienwohnung müssen alle Fenster und Türen sowie die Außenrollos geschlossen werden (Gewittergefahr und Einbruchsschutz).